Dieser Browser wird von der Website nicht mehr unterstützt. Für ein besseres Einkaufserlebnis nutzen Sie bitte einen anderen Browser wie zum Beispiel Chrome , Firefox oder Edge .

Drehstangenschlösser




Produktart Filter (11)
Drehstangenschloss-Set (6)
Olive (6)
Zylinderdrehstangenschloss-Set (4)
Zubehör (3)
Schließhaken (3)
Stangenführung (2)
Drehstange (2)
Drehstangenschloss (2)
Leistenklammer (1)
Zylinderdrehstangenschloss (1)
Anschraubplatte (1)
Zylinderdrehstangenschloss-Set Prestige 2000, zum Anschrauben
Hettich
Zylinderdrehstangenschloss-Set Prestige 2000, zum Anschrauben
Drehstange
Hettich
Drehstange
Drehstange für Drehstangenschloss
JuNie
Drehstange für Drehstangenschloss
Drehstangenschloss
Hettich
Drehstangenschloss
ASS Drehstangenschloss
JuNie
ASS Drehstangenschloss
Drehstangenschloss Nr. 7020
JuNie
Drehstangenschloss Nr. 7020
Schließhaken zum Anschrauben
Hettich
Schließhaken zum Anschrauben
Drehstangenschloss PZ-gelocht
JuNie
Drehstangenschloss PZ-gelocht
Dreholiven zu JuNie ASS Drehstangenschlösser 7581
JuNie
Dreholiven zu JuNie ASS Drehstangenschlösser 7581
Stangenführung, zum Anschrauben
Hettich
Stangenführung, zum Anschrauben
Artikel-Nr. 072274
Drehstangenschloss FURORE
JuNie
Drehstangenschloss FURORE
Drehstangenschloss-Set
Hettich
Drehstangenschloss-Set
Drehstangenschloss Nr. 7010
JuNie
Drehstangenschloss Nr. 7010
Artikel-Nr. 7010
Zubehör-Set für Drehstangenschloss
JuNie
Zubehör-Set für Drehstangenschloss
Artikel-Nr. 2401.00000
Drehstangenschloss Nr. 7052
JuNie
Drehstangenschloss Nr. 7052
Artikel-Nr. 7052
Schließhaken zum Einpressen
Hettich
Schließhaken zum Einpressen
Zylinderdrehstangenschloss LAD Prestige 2000
Hettich
Zylinderdrehstangenschloss LAD Prestige 2000
Artikel-Nr. 09138588
Dreholive Nr. 8551
JuNie
Dreholive Nr. 8551
Drehstangenschloss Nr. 7051
JuNie
Drehstangenschloss Nr. 7051
Artikel-Nr. 7051
Zylinderdrehstangenschloss-Set Prestige 2000, zum Einpressen
Hettich
Zylinderdrehstangenschloss-Set Prestige 2000, zum Einpressen
Dreholiven zu JuNie ASS Drehstangenschlösser 7030
JuNie
Dreholiven zu JuNie ASS Drehstangenschlösser 7030
Drehstangenschloss-Set, mit Innenvierkant
Hettich
Drehstangenschloss-Set, mit Innenvierkant
Drehstangenschloss Nr. 7030
JuNie
Drehstangenschloss Nr. 7030
Artikel-Nr. 7030
Möbel-Schließbolzen
JuNie
Möbel-Schließbolzen
Artikel-Nr. 2530
Dreholive Nr. 8555 feststehend
JuNie
Dreholive Nr. 8555 feststehend
Artikel-Nr. 8555.18002
Dreholiven zu JuNie Drehstangenschlösser
JuNie
Dreholiven zu JuNie Drehstangenschlösser
Stangenführung, zum Einpressen
Hettich
Stangenführung, zum Einpressen
Artikel-Nr. 072276
Dreholive Nr. 8553 verschließbar
JuNie
Dreholive Nr. 8553 verschließbar
Artikel-Nr. 8553.18002
IN AKTION
Schließhaken für Profilstange 817
JuNie
Schließhaken für Profilstange 817
Neu
Drehstangenschloss, mit Innenvierkant
Hettich
Drehstangenschloss, mit Innenvierkant
Anschraubplatte für Dreholiven zu JuNie Drehstangenschlösser
JuNie
Anschraubplatte für Dreholiven zu JuNie Drehstangenschlösser
Artikel-Nr. 3554.18
Schellen für Schließhaken
JuNie
Schellen für Schließhaken
Artikel-Nr. 1277
Leistenklammer
Hettich
Leistenklammer
Artikel-Nr. 072265
Stangenführung zu Untersatz
DENI
Stangenführung zu Untersatz
Artikel-Nr. 4127.01

Drehstangenschloss, optimal für große Schranktüren

Schließsysteme für große Schranktüren müssen so ausgestattet sein, dass aufgrund der großen Abstände vom Schloss zu den beiden Enden der Schranktüren, diese trotzdem gut und sicher verschlossen werden können. Die natürliche Bedingung, um auch große Schranktüren sicher verschließen zu können, muss zwangsläufig eine mehrfache Verriegelung, nämlich zugleich oben, unten und in der Mitte der Schranktüren, beinhalten. Ein Drehstangenschloss ist in der Lage, diese Grundvoraussetzung optimal zu erfüllen.
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Drehstangenschlösser.

Funktionsweise von einem Drehstangenschloss

Die Besonderheit eines Drehstangenschlosses liegt in seiner dreifachen Schließfunktion einer Schranktür. Die Schranktür wird einmal in der Mitte auf Höhe des eigentlichen Schlosskörpers mit einem rechteckigen Riegel gesichert, der sich durch einen Drehknopf linear bewegen lässt. Bei Betätigung des Drehknopfes wird der Riegel in eine Metallaussparung an der Gegentür geschoben. Zugleich wird bei Betätigung des Drehknopfes eine senkrecht an der Tür angebrachte Stange aus Metall um etwa 90° verdreht. Zwei an den Enden dieser Stange angebrachte Schließhaken legen sich beim Schließvorgang um zwei exzentrisch verstellbare Anschläge, die sich oben und unten an der Tür befinden. Die Schranktür ist damit auf ganzer Höhe an drei Punkten gesichert. Die oben und unten exzentrisch verstellbaren Anschläge ermöglichen eine genaue Einstellung der Schließfunktion. Drehstangenschlösser können, wie auch andere Schließsysteme, gleichschließend oder verschiedenschließend sein. Schlösser sind dann gleichschließend, wenn sie alle mit ein und demselben Schlüssel betätigt werden können. Für verschiedenschließende Systeme ist dagegen für jedes Schloss auch ein separater Schlüssel erforderlich.

Dornmaß als wichtige Kenngröße für vernickelte Möbelschlösser

Das Dornmaß ist eine markante Kenngröße eines Schlosses. Es ist jener Abstand von der Außenkante des Schlosses, wo sich auch der Riegel befindet, bis zur Mittelachse des Schlüsselloches. Die Außenkante des Schlosses kann oval oder eckig sein und wird auch noch als Stulp bezeichnet. Zur Vereinheitlichung von Möbelschlössern sind in Deutschland die Dornmaße genormt. Dies erleichtert den Austausch von Schlössern und ermöglicht insbesondere eine rationalisierte Fertigung.
Sämtliche metallene Einzelteile von Möbelschlössern sind in der Regel vernickelt.

Fazit

Drehstangenschlösser als Schließsysteme für Möbelschlösser haben sich in der Praxis in vielfältiger Weise bewährt. Gerade bei hohen Schranktüren erweist sich die dreifache Schließfunktion, oben, in der Mitte, unten, als sichere und zuverlässige Verschlussmethode. Exzentrisch gestaltete Anschläge dienen zur spielfreien Einstellung der Verschlussfunktion. Zur sicheren Führung der langen Drehstangen sind diese mit Führungsschlaufen versehen.
Die Verwendung einer gleichschließenden Anlage vereinfacht die Bedienung eines jeden Schlosses mit ein und demselben Schlüssel.