Der HybridPower ist die jüngste Innovation aus dem fischer Sortiment und verbindet die einfache Handhabung eines Kunststoffdübels mit der hohen Tragkraft und Sicherheit eines Schwerlastankers – ohne zusätzliches Setzwerkzeug, ohne aufwendige Montage.
Er ist universell einsetzbar in allen gängigen Voll- und Lochbaustoffen wie Beton, Hochlochziegel, Kalksandstein und Porenbeton. Der flexible Kunststoffmantel sorgt für einen passgenauen Formschluss im Bohrloch, während das integrierte Metallskelett mit Widerhaken für eine zuverlässige Verankerung sorgt – auch bei großen Lasten und im Brandfall.
Die durchdachte Dübelgeometrie ermöglicht sowohl die Vorsteck- als auch die Durchsteckmontage. Bei Bedarf kann die Schraube einfach wieder ausgedreht und der Befestigungspunkt sauber und schnell gelöst werden.
Der HybridPower steht für eine neue Generation der Befestigungstechnik – leistungsstark, vielseitig und effizient im Einsatz.
Der flexible Kunststoffmantel des fischer HybridPower legt sich eng an die Bohrlochwand an und sorgt so für einen stabilen, formschlüssigen Sitz.
Gleichzeitig spreizt sich das innenliegende Metallskelett auf. Die Widerhaken verzahnen sich sicher im Untergrund und gewährleisten einen festen, belastbaren Halt – auch bei hohen Kräften oder schwierigen Bedingungen.
Der fischer HybridPower bietet ein Extra an Sicherheit, da seine Widerhaken aus Metall sich zuverlässig im Baustoff verkeilen. Die Montage erfolgt besonders einfach – wie bei einem herkömmlichen Kunststoffdübel und ganz ohne Setzwerkzeug. Durch die clevere Kombination aus Kunststoff und Metall erreicht der Dübel eine außergewöhnlich hohe Tragkraft. Zusätzlich sorgt die Metallkomponente für zertifizierte Sicherheit im Brandfall.
Der fischer HybridPower kommt überall dort zum Einsatz, wo zuverlässige Verankerung bei hoher Belastung gefragt ist – etwa bei der Montage von TV-Halterungen, Küchenschränken, Wandregalen oder Klimmzugstangen.
Durch seine geprüfte Brandsicherheit eignet er sich auch für technische Anwendungen in der Industrie, im SHKL-Bereich (z. B. Lüftung, Leitungsbau, Klimageräte) sowie in der Elektroinstallation. Ob im Innenausbau, in Versorgungsräumen oder bei Nachinstallationen – der HybridPower bietet praxisgerechte Flexibilität für eine Vielzahl gängiger Baustoffe und Anwendungen.